Innerhalb des uns bekannten Raum-Zeit-Kontinuums findet jede Begegnung einmal statt. Darum ist jede Begegnung kostbar und eine Bereicherung des Lebens.
Wir hoffen, dass Sie die «Begegnung» auf dem Churer Rosenhügel genau so erlebt haben: als Bereicherung. Wir vom Verein Art-Public möchten an dieser Stelle allen beteiligten Kunst- und Kulturschaffenden, Führungspersonen und Partnerinstitutionen, unseren Sponsoren und Geldgebern, sowie natürlich auch Ihnen als Besucherinnen und Besucher unseren herzlichen Dank aussprechen.
Sicher ist jetzt schon: Aus der «Begegnung» werden «BEGEGNUNGEN» werden. Wir freuen uns auf den nächsten Sommer, wenn auf dem Rosenhügel und am angrenzenden Hirschbühl zeitgenössische Kunstschaffende ortsspezifische Arbeiten entwickeln werden – und damit Sie es schon in die Agenda eintragen können: Der Auftakt findet am Samstag, 1. Juni 2019, statt.
Tim Krohn · «Mundus Moritzii», © Michelle Ettlin
Luca Sisera’s · «DEER HAVEN», @ Peter de Jong
Peter Conradin Zumthor · « Wirbel», © Peter de Jong
Pascal Lampert · «Il chapè da M.», © Peter de Jong
Remo Albert Alig · «Einblicke in den Hortus conclusus», © Michelle Ettlin
Churer Medizinalgarten · «Der Verein stellt sich vor», © Michelle Ettlin
Kappeler/Zumthor · «Halb sichtbare Konzerte für sehr wenige Personen», © Michelle Ettlin
Junges Theater Graubünden · «Die vier letzten Dinge», © Michelle Ettlin
Isabelle Krieg · «Rosenkranz», © Michelle Ettlin
Luca Sisera’s · «DEER HAVEN», @ Peter de Jong
Luca Sisera’s · «DEER HAVEN», @ Peter de Jong